Energieberatung bei energetischer Sanierung von Bestandsimmobilien und energetische Baubegleitung
Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für die Nutzung der erneuerbaren Energiequellen.
Kontaktieren Sie mich um Ihre Vorstellungen mit einem erfahrenen Berater zu besprechen. Lassen Sie uns gemeinsam effiziente und nachhaltige Konzepte für Ihr Zuhause entwickeln. Ich bin bestrebt, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen erstklassigen Service zu bieten.
Unsere zusätzlichen Leistungen rund um die Bestandsimmobilien:
- Nachweis von Schimmelpilzbefall
- Thermografie
- Blower Door Test
Haben Sie Fragen über unser Portfolie hinaus, so zögern Sie nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Unsere Preise im Überblick für Leistungen rund um die Energieberatung
(nur Wohngebäude bis 4 WE):
Telefonische Erstberatung Kostenlos
Individueller Sanierungsfahrplan / Energieberatung ab 1850,--€
Förderung: 50% (max. 650€ bei Ein- und Zweifamilienhäusern oder max. 800€ bei Mehrfamilienhäusern)
Förderung Sanierung / Neubau nach BEG/KFW. ab 650,--€
Fördermittelberatung / Unterstützung bei der bauseitigen Beantragung und Bestätigung / Förderung: 50% (BEG-Förderung BAFA o. KfW)
Heizungsförderung nach BEG/KFW ab 650,--€
Fördermittelberatung, Unterstützung bei der bauseitigen Beantragung und Bestätigung
Energieausweis ab 159,--€
Verbrauchsausweis erstellen (inkl. Vor-Ort-Termin)
Energieausweis ab 450,-- €
Bedarfsausweis erstellen (inkl. Vor-Ort-Termin)
Energiebedarfsberechnung ab 685,--€
gemäß GEG2022/23 zur Auslegung. Berechnung des winterlichen Wärmeschutzes nach DIN18599 und DIN832 auf Grundlage von vorliegenden Plänen und Standardaufbauten (Mehrfamilienhaus bis 2 WE / ohne Kühlung)
Berechnung des Sommerlichen Wärmeschutz. ab 145,--€
Nachweis Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN4108-2
- pro Wohneinheit
- eine Verschattungsart für alle Fenster
- für alle Aufenthaltsräume
- keine Prüfung je Fenster
Baustellendokumentation im Rahmen der Energetischen Baubegleitung ab 285,-- €/Stück
nach FAQ der KFW/BEG: Prüfung der fachgerechten Umsetzung der Maßnahme (zum Nachweis)
Wärmebrücken Detaillierter Nachweis ohne Keller. EP ab 85,--/Stück
detaillierten WB-Nachweis nach bauseitiger Vorplanung und Detailplänen. Zur Erreichung des KFW Effizienshaus Neubau 40 NH, KFW Sanierung Effizienshaus 85/70/55/40 ist die WB-Berechnung nach KFW/BEG FAQ erforderlich (ohne nachträgliche Änderungen)
Konzept zur Wärmebrückenreduzierung 285,--€/Stück
für Neubau, Sanierung, Fenstereinbau, Dachsanierung
Luftvolumenermittlung 225,--€/Stück
nach DIN EN277 auf Grundlage bauseitiger architektonisch bemaßter Pläne als Grundlage für den Luftdichtigkeitsprüfung nach DIN13829 ( bis 2 WE)
Luftdichtheits Grobkonzept nach DIN4108-7 235,--€/Stück
Heizlastberechnung nach DIN12831 min. 610,--€ bis 160m²
-Raumweise Heizlastberechnung. ab 160m² - 3,80€/m²
-Zur Durchführung hydraulischen Abgleichs
BlowerDoor Rohbauprüfung (1. BlowerDoor-Test) separates Angebot
zur Qualitätssicherung, Überprüfung des Einbaus von Bauteilen / Ausführung durch Partner
BlowerDoor Abschlussprüfung und Abschlussbericht (2. BlowerDoor-Test) separates Angebot
nach GEG- und KFW-Anforderungen. Ausführung nach DIN13829 Verfahren A und B für Gebäude bis 1500m³ Luftvolumen / Abschlussbericht im PDF-Format / Ausführung durch Partner
Bestätigung des öffentlich Rechtlichen Wärmeschutznachweis, 685,--€/Stück
gemäß GEG2020, 2023 nach Landesbauordnung / Ausführung durch Partner
Energieeinsparnachweis
Nachweis erneuerbare Energien EEWärmeG
Nachweis sommerlicher Wärmeschutz ohne Simulation
Fachplaner auf Nachweis EP 95,--€/h
z.B. für Variantenauslegung, Detailbesprechung, Fördermittelberatung, Prüfung bauseitiger Unterlagen, zusätzliche Beratungsleistungen nach Anforderung / -Abrechnung auf Stundennachweis-
Fahrkosten pro gefahrenen Km EP 0,55 €/km